
Abbildung ähnlich
Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort
Kostenlose Botenlieferung ab 10 €
Abholung zum Wunschzeitpunkt
Gerne werden sie vernachlässigt, aber auch die Füße benötigen Aufmerksamkeit: Reinigung, Pflege, regelmäßige Kontrolle und das passende Schuhwerk sind wichtig. Vor allem, wenn eine Diabetes-Erkrankung bekannt ist oder sich eine Pilzerkrankung bemerkbar macht. Aber keine Sorge: Die Behandlung muss nicht lange andauern. Mit unseren Tipps und bewährten Produkten können Sie Fußerkrankungen nicht nur vorbeugen, sondern sie auch effizient behandeln.
Zur Basispflege gehört das regelmäßige Eincremen. Bewährt sind Fußcremes mit Glycerin, Harnstoff und Ceramiden. Während Glycerin und Harnstoff der beanspruchten Haut viel Feuchtigkeit spenden, stärken Ceramide die natürliche Hautbarriere. So beugen Sie nicht nur unschönen Rissen und Hornhaut vor: Intakte Haut und gesunde Nägel stellen die beste Barriere gegen Krankheitserreger dar. Wenn Sie bereits unter überschüssiger Hornhautbildung leiden, empfehlen wir die Anwendung von Cremes, die Harnstoff in höheren Konzentrationen oder Salicylsäure enthalten. Diese tragen die verdickte Haut auf natürliche Weise ab.
Gehen Sie gerne wandern, aber leiden danach unter geschwollenen Füßen? Dann probieren Sie ein kaltes Fußbad. Kälte verengt die Gefäße – dadurch wirkt es natürlich abschwellend. Um sich besonders gut zu entspannen, empfehlen wir belebende Fußbäder mit ätherischen Ölen.
Barfußlaufen bringt, unter den richtigen Bedingungen, so einige Vorteile: Es entspannt, stärkt die Fußmuskulatur und verbessert die Körperhaltung. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Füße nach dem Spaziergang gut zu reinigen sowie auf Verletzungen zu kontrollieren.
Blasen entstehen dort, wo die Füße Druck oder Reibung ausgesetzt sind. Dies passiert, wenn Sie neue Schuhe eintragen oder die Schuhe an manchen Stellen drücken.
Eine gute Lösung bieten Blasenpflaster: Diese schützen die betroffene Stelle vor weiterer Reizung und bieten die besten Bedingungen, damit eine Blase optimal abheilen kann. Dabei brauchen Sie das Pflaster nicht täglich zu wechseln; meistens hält es mehrere Tage und muss nur einmalig angewendet werden.
Auch wenn die Versuchung groß sein mag: Öffnen Sie die Blase nicht, da sonst Krankheitserreger in die offenen Wunde gelangen und so eine Entzündung hervorrufen könnten. Damit Sie sich nicht erneut mit Blasen plagen, empfehlen wir Ihnen zum Beispiel einen Anti-Blasen-Stick auszuprobieren. Dieser reduziert Reibung und beugt so effizient Blasen vor.
Fußpilz gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten in Mitteleuropa und wird durch sogenannte Fadenpilze – auch Dermatophyten genannt – ausgelöst.
Ratgeber FußpilzNagelpilz wird durch bestimmte Pilze ausgelöst, die auch Haut und Haare befallen - sogenannte Dermatophyten. So wie Fußpilz, heilt Nagelpilz ohne Behandlung nicht ab.
Ratgeber NagelpilzDiabetes kann zu einigen Komplikationen führen, wie z. B. zum Diabetischen Fußsyndrom. Darunter versteht man alle krankhaften Veränderungen und Verletzungen am Fuß, die man auf Diabetes zurückführen kann.
Ratgeber Diabetischer FußAbbildung ähnlich
Abbildung ähnlich
Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.
Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 10 € kostenlos.
Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)
Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 18:30 |
Sonntag | geschlossen |
Nordhäuser Str. 73 T, 99091 Erfurt
Tel: 0361 6538390
Alexanderstr. 330, 26127 Oldenburg
Tel: 0441 63904
Erbische Str. 16-18, 09599 Freiberg
Tel: 03731 33503
Am Roßmarkt 13, 06712 Zeitz
Tel: 03441 6889300
Sachsentor 67, 21029 Hamburg
Tel: 040 81974710
Niedernstr. 37, 33602 Bielefeld
Tel: 0521 5202600
Breiter Weg 119-121, 39104 Magdeburg
Tel: 0391 555640
Friedeburger Str. 11, 09599 Freiberg
Tel: 03731 200346
Berliner Str. 60, 02826 Görlitz
Tel: 03581 878363
Königstr. 10, 33330 Gütersloh
Tel: 05241 2122214
Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
Tel: 0391 5620814
Residenzstr. 2-6, 91522 Ansbach
Tel: 0981 84544
Limbecker Platz 1, 45127 Essen
Tel: 0201 2487051
Kortumstr. 89, 44787 Bochum
Tel: 0234 6406525
Staulinie 6, 26122 Oldenburg
Tel: 0441 26222
Am Forum 1, 35576 Wetzlar
Tel: 06441 3092694
Kornmarkt 7, 02625 Bautzen
Tel: 03591 531750
Marktplatz 2, 17033 Neubrandenburg
Tel: 0395 5666320
Äußere Bayreuther Str. 80, 90491 Nürnberg
Tel: 0911 56774980
Landgrabenpark 1, 16303 Schwedt
Tel: 03332 418177
Hannoversche Str. 86, 21079 Hamburg
Tel: 040 30088696
Hochstr. 114, 47798 Krefeld
Tel: 02151 1546901
Wilhelmstr. 33, 58511 Lüdenscheid
Tel: 02351 6630799
Bahnhofstr. 31, 22880 Wedel
Tel: 04103 7016768
Pferdemarkt 1, 31785 Hameln
Tel: 05151 9565388
Postplatz 1, 08523 Plauen
Tel: 03741 147980
Buttermarkt 10, 06366 Köthen
Tel: 03496 216040
Sachsentor 29-31, 21029 Hamburg-Bergedorf
Tel: 040 7211010
Schloßplatz 3, 26122 Oldenburg
Tel: 0441 390118-330
Am Marktwege 2, 06667 Weißenfels
Tel: 03443 804076
Großer Sand 12, 25436 Uetersen
Tel: 04122 9278270
Jüdenstr. 6, 06667 Weißenfels
Tel: 03443 303622
Marktstr. 71, 26382 Wilhelmshaven
Tel: 04421 927111