Heute bis 19:00 geöffnet
Sonnenschutz für jeden Hauttyp

Sonnenschutz für jeden Hauttyp

Eine leichte Sommerbrise, die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut – wer liebt dieses Gefühl nicht? Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass unsere Haut ein hochkomplexes Sinnesorgan ist. Dieses bedarf je nach Typ und Alter besonderer Pflege, sodass Sie die Sonne ohne Reue genießen können.


Die sechs Hauttypen

Prinzipiell unterscheidet man sechs Hauttypen. Diese reichen von sehr heller Haut bis hin zu sehr dunkler Haut. Um den genauen Hauttyp zu bestimmen, spielt jedoch nicht nur die Haut an sich, sondern auch die Haar- und Augenfarbe eine Rolle.

Schon gewusst?


Die Eigenschutzzeit ist auch vom UV-Index (UVI) abhängig. Der UVI ist nach Region, Tages- und Jahreszeit verschieden.
Höherer UVI = geringerer Eigenschutz

Name Hautfarbe Sonnenbrand Eigenschutz LSF
Keltischer Typ sehr hell sehr oft < 10 Minuten > 25
Nordischer Typ hell häufig 10 – 20 Minuten 20 – 25
Mischtyp mittel manchmal 20 – 30 Minuten 15 – 20
Mediterraner Typ bräunlich, oliv selten > 30 Minuten 15
Dunkler Typ hellbraun, dunkel kaum > 90 Minuten 6 – 10
Sehr dunkler Typ dunkelbraun nie > 90 Minuten 6


Extra-Sonnenschutz für die Haut:

Extra-Sonnenschutz für die Haut - lange Kleidung

Lange Kleidung – Lange Kleidung schützt die Haut gut vor der Sonneneinstrahlung. Achten Sie auf einen weiten Schnitt und natürliche, atmungsaktive Materialien wie z. B. Leinen. Den Kopf schützen Sie am besten mit einem Sonnenhut oder einer Kappe.

Extra-Sonnenschutz für die Haut - Mittagssonne meiden

Mittagssonne – Um die Mittagszeit steht die Sonne am höchsten und die Atmosphärenschicht ist so dünn, dass besonders viel Sonnenlicht eindringen kann. Die Sonneneinstrahlung ist zu dieser Zeit also besonders intensiv und entsprechend potenziell gefährlich. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, zu dieser Zeit nach draußen zu gehen.

Extra-Sonnenschutz für die Haut - Einnahme von Beta-Carotinen

Einnahme von Beta-Carotinen – Zur Vorbereitung auf den Sommer oder einen Sonnenurlaub kann die regelmäßige Einnahme von Beta-Carotin sinnvoll sein. So geben Sie Ihrem Körper und Ihrer Haut schon einen natürlichen Schutz. Bitte achten Sie wie bei jeder Nahrungsergänzung unbedingt auf die richtige Anwendung.

Extra-Sonnenschutz für die Haut - Tipps für nach dem Baden

Nach dem Baden oder Abkühlen – Trocknen Sie Ihre Haut immer gut ab, wenn Sie zum Beispiel schwimmen waren. Ein Wasserfilm auf der Haut macht diese nämlich durchlässiger für UV-Strahlen und damit anfälliger für unerwünschte Hautveränderungen.

Achtung vor Sonnenstich oder Hitzschlag!


Bei viel Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen drohen neben dem Sonnenbrand noch weitere Gefahren: Sonnenstich oder Hitzschlag. In beiden Fällen zählen Benommenheit, Übelkeit und Kopfschmerzen zu den Anzeichen. Sowohl bei einem Sonnenstich als auch bei einem Hitzschlag gilt: raus aus der Sonne und viel trinken! In schweren Fällen unbedingt einen Notarzt rufen.


Schon gewusst?


Die Haut älterer Menschen produziert weniger schützende Farbpigmente (Melanin) und ist daher anfälliger für die UV-Strahlung.


Sonnenmilch und Co. - immer der richtige Sonnenschutz

Sonnencreme

Körperpartien: Torso, Arme, Beine, Gesicht
Geeignet für: normale & trockene Haut
Vorteil: lässt sich dick auftragen und bietet damit effizienten Schutz
Auftragmenge: 2 Fingerlängen pro Zone
Unser Tipp: EUCERIN Sun Allergie Creme-Gel 50+

Sonnengel

Körperpartien: alle
Geeignet für: Mischhaut, fettige Haut
Vorteil: dringt tiefer in die Haut ein
Auftragmenge: 8 – 10 Teelöffel für den Körper
Unser Tipp: LADIVAL allergische Haut Gel LSF 50+

Sonnenspray

Körperpartien: Torso, Arme, Beine
Geeignet für: normale & trockene Haut
Vorteil: schnelles, gleichmäßiges Auftragen, kein Verreiben notwendig
Auftragmenge: 5 – 6 Sprühstöße pro Zone
Unser Tipp: AVENE SunSitive Sonnenspray SPF 50+

Sonnenmilch

Körperpartien: Torso, Arme, Beine, Gesicht
Geeignet für: normale & trockene Haut
Vorteil: leichtes Auftragen und Verreiben
Auftragmenge: 2 Fingerlängen pro Zone
Unser Tipp: La ROCHE-POSAY Anthelios XL LSF 50+ Milch

Schon gewusst?

Tragen Sie den Sonnenschutz regelmäßig neu auf! Sonnencreme und Co. immer dick auftragen und einziehen lassen, anstatt sie zu verreiben. Nur so ist optimaler Schutz gewährleistet!

Sonnenschutz auftragen


Um auch alle Körperstellen ausreichend einzucremen, wird der Körper zunächst in Zonen aufgeteilt:

  • Gesicht / Kopf
  • Arme
  • Brust
  • Bauch / Unterleib
  • Beine
  • Oberer Rücken
  • Unterer Rücken / Po
  • Beine

Wie viel Sonnenschutz aufgetragen werden muss, hängt von der jeweiligen Darreichungsform ab.


Tägliche Pflege für eine gesunde Haut

Auch wenn es nicht ans Sonnenbaden geht, braucht unsere Haut regelmäßige Pflege, um gesund und widerstandsfähig zu bleiben.

Unser Tipp:


Über eine wasserreiche Ernährung versorgen Sie Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit.

Pflegeprodukte mit LSF

Mit einer täglichen, feuchtigkeitsspendenden Pflege mit Lichtschutzfaktor versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit und schützen sie gleichzeitig vor UV-Strahlung.

Unser Tipp: AVENE Hydrance UV leicht Feuchtigkeitsemulsion LSf 30.

Hautberuhigende Sprays

Hitze und Sonne strapazieren die Haut. Mit Sprays auf Wasserbasis, z. B. Thermalwassersprays, können Sie Ihre Haut schonend kühlen und beruhigen.

Unsere Tipps: VICHY Thermalwasserspray und ROCHE-POSAY Thermalwasser Spray.

Peeling

Ein regelmäßig angewandtes Peeling kann langfristig Hautunreinheiten, Pigmentstörungen, Narben und Falten mindern.

Unsere Tipps: AVENE Body mildes Peeling Gel und DERMASENCE Hyalusome Creme-Peeling.

Vorsorge: Trinken nicht vergessen!

Damit in unserem Körper alle wichtigen Funktionen aufrechterhalten werden können, ist es wichtig, ihm ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Wie viel und vor allem was – das ist ganz individuell. Wir haben Ihnen ein paar allgemeine Eckdaten zusammengestellt.

Wie viel sollte man trinken?

Für Erwachsene und Kinder gibt es Richtlinien, die dabei helfen, wie viel Flüssigkeit der Körper benötigt. Der Flüssigkeitsbedarf variiert aber auch individuell. In besonderen Situationen, wie bei hohen Temperaturen im Sommer, Stress, Sport und natürlich Fieber, steigt der Bedarf. In diesen Fällen sollten Sie grundsätzlich mehr trinken.

Empfohlene Trinkmengen:


Erwachsene:

1,5 – 2,0 Liter

Kinder:

10 - 14 Jahre: mind. 1,2 Liter
4 - 9 Jahre: mind. 0,9 Liter
2 - 3 Jahre: mind. 0,7 Liter
1 Jahr: mind. 0,6 Liter

Hinweis: Die Menge an Milch, die ein Kind trinkt, sollte nicht mitberechnet werden.


Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur Wasser trinken. Schwitzen Sie viel? Dann scheiden Sie über die Haut wichtige Salze aus. Hier ist es also wichtig, dass Sie Ihrem Körper die ausgeschwitzten Mineralstoffe wieder zufügen.

Als Durstlöscher eignen sich neben Wasser auch ungezuckerte Früchte- und Kräutertees sowie Gemüse- und Obstsaftschorlen. Gesüßte Getränke und Alkohol sollten Sie nur in Maßen zu sich nehmen.

Unser Tipp


Machen Sie einen abwechslungsreichen Trinkplan mit Wasser, Tee, Kaffee, Saft, Buttermilch / Molke und auch Brühe. So decken Sie Ihren Flüssigkeitsbedarf ganz einfach, ohne die Lust am Trinken zu verlieren.

Unsere Produkt-Empfehlungen für Sie:

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 15 € kostenlos.

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)

Sicher bezahlen

Sichere Zustellung

Gemeinsam stärker

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2023. All rights reserved.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • Adressenverwaltung

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb & Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb & Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Pluspunkt Apotheke im City-Point
Kortumstr., 89
44787, Bochum
Tel. 0234 6406525
Alle Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag geschlossen
Zurück
Zurück
Pluspunkt Apotheke im City-Point ist ausgewählt
Heute bis 19:00 geöffnet
Apotheke zurücksetzen
Ausgewählte Pluspunkt-Apotheke
Pluspunkt Apotheke im City-Point
Kortumstr. 89 44787 Bochum
Tel: 0234 6406525
E-Rezept
Ausgewählt
Weitere Pluspunkt-Apotheken
  • Tel: 
    E-Rezept
Laden Sie ganz einfach Ihr Rezept oder E-Rezept hier hoch.
Rezept hochladen
Telefonisch
bestellen
Pluspunkt Apotheke
im City-Point

geöffnet bis 19:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag geschlossen