Heute bis 18:30 geöffnet
Diabetischer Fuß

Diabetischer Fuß

Checkliste: Diabetischem Fuß vorbeugen


  • Gehen Sie regelmäßig zum Arzt.
  • Reinigen Sie ihre Füße mit lauwarmen Wasser und trocknen Sie sie gut, auch zwischen den Zehen.
  • Pflegen Sie Ihre Füße .
  • Feilen Sie Ihre Nägel anstatt Nagelknipser oder -scheren zu benutzen. So vermeiden Sie spitze Ecken, an denen Sie sich schneiden könnten.
  • Tragen Sie gut sitzende Schuhe und spezielle Diabetikersocken, die keine Druckstellen verursachen.

Was Diabetes mit Füßen zu tun hat:

Diabetes Typ 2 - auch bekannt als Zuckerkrankheit - ist eine Volkskrankheit, die durch zu hohe Zuckerwerte im Blut gekennzeichnet ist. Diabetes selbst kann im Verlauf zu einigen Komplikationen führen, wie z. B. zum Diabetischen Fußsyndrom. Darunter versteht man alle krankhaften Veränderungen und Verletzungen am Fuß, die man auf Diabetes zurückführen kann. Diese Verletzungen resultieren daraus, dass zu hohe Blutzuckerwerte zu Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen kann. Aus der Nervenschädigung folgt, dass Schmerzen schwächer wahrgenommen werden. Was sich erstmal positiv anhören mag, ist ziemlich gefährlich: Schmerzen haben eine wichtige Warnfunktion; ohne diese bleiben Verletzungen und Druckstellen an den Füßen unbemerkt. Erschwerend kommt die Durchblutungsstörung hinzu. Dadurch heilen Wunden schlechter. Im Extremfall kann Gewebe am Fuß absterben und eine Amputation notwendig werden. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie Verletzungen vorbeugen, sie rechtzeitig bemerken und behandeln.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die wichtigste Regel lautet: Füße täglich inspizieren. Kontrollieren Sie sie besonders genau, nachdem Sie neue Schuhe eingetragen haben oder eine längere Strecke gelaufen oder gewandert sind. Wegen dem hohen Verletzungsrisiko raten Experten hier vom Barfußlaufen ab. Besondere Aufmerksamkeit ist auch in den kalten Monaten gefordert, weil festes Schuhwerk und dicke Socken Druckstellen verursachen können.

Bei der Kontrolle empfiehlt es sich, den Fuß von allen Seiten zu betrachten; auch die Fußunterseite und zwischen den Zehen. Um dieses Prozedere möglichst zu vereinfachen, ist es sinnvoll, einen Handspiegel zur Hilfe zu nehmen - am besten ein Kosmetikspiegel, der die Sicht vergrößert. Damit Wunden möglichst früh auffallen, ist es auch ratsam, weiße Socken zu tragen. Bemerken Sie Schädigungen der Fußhaut, finden Sie hierfür passende Produkte in unserem Sortiment . Der Gang zum Arzt oder zur Ärztin ist dennoch immer empfehlenswert.

Wunden: die richtige Nachsorge

Bei der Wundpflege steht die Reinigung der Wunde an erster Stelle. Ist eine Wunde stärker verschmutzt, kann diese zunächst mit lauwarmem Wasser ausgespült werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie ein Wund-Desinfektionsmittel anwenden. Dieses muss auch nicht unbedingt brennen - gerne beraten wir Sie zu einer passenden Alternative. Damit keine Keime in die Wunde gelangen können, empfiehlt sich nach kurzer Einwirkzeit des Desinfektionsmittels, einen sterilen Verband anzubringen. Für Diabetiker gibt es spezielle Anfertigungen: Wundauflagen, die sich in Ihrer Form perfekt an Ferse und Zehen anpassen. Diese können zudem Wundsekret aufnehmen, ohne mit der Wunde zu verkleben. So beugen Sie Schmerzen beim Verbandwechsel vor. Wir empfehlen Ihnen für die Akutversorgung, die notwendigen Produkte zu Hause auf Vorrat zu haben.

Unsere Produkt-Empfehlungen für Sie:

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 15 € kostenlos.

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)

Sicher bezahlen

Sichere Zustellung

Gemeinsam stärker

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2023. All rights reserved.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • Adressenverwaltung

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb & Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb & Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt
Hochstr., 114
47798, Krefeld
Tel. 02151 1546901
Alle Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag geschlossen
Zurück
Zurück
Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt ist ausgewählt
Heute bis 18:30 geöffnet
Apotheke zurücksetzen
Ausgewählte Pluspunkt-Apotheke
Pluspunkt Apotheke im Schwanenmarkt
Hochstr. 114 47798 Krefeld
E-Rezept
Ausgewählt
Weitere Pluspunkt-Apotheken
  • Tel: 
    E-Rezept
Laden Sie ganz einfach Ihr Rezept oder E-Rezept hier hoch.
Rezept hochladen
Telefonisch
bestellen
Pluspunkt Apotheke
im Schwanenmarkt

geöffnet bis 18:30 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag geschlossen