
Abbildung ähnlich
Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort
Kostenlose Botenlieferung ab 10 €
Abholung zum Wunschzeitpunkt
Das Harnsystem übernimmt in unserem Körper einige lebensnotwendige und komplexe Funktionen. Umso wichtiger ist es, auf die Gesundheit von Blase, Niere und Prostata zu achten.
Denn Erkrankungen und Infekte des Harnsystems führen nicht selten zu unangenehmen Beschwerden, die das körperliche Wohlbefinden stark beeinträchtigen können. Um die Blasengesundheit zu stärken und leichte Symptome schonend zu lindern, stehen einige pflanzliche Präparate und medizinische Tees zur Verfügung.
Abbildung ähnlich
Abbildung ähnlich
Abbildung ähnlich
Zusammen mit der Blase, den Harnleitern und der Harnröhre übernehmen die Nieren im menschlichen Körper einige essenzielle Funktionen wie zum Beispiel das Ausscheiden von Giften und Stoffwechselprodukten. Außerdem regulieren die Nieren den Wasser- und Elektrolythaushalt sowie den Säure-Basen-Haushalt des Körpers und sind an der Bildung wichtiger Hormone beteiligt. In der Harnblase wiederum wird der in den Nieren produzierte Harn zwischengespeichert, bevor er ausgeschieden wird. Die Funktionen des Harnsystems sind somit wichtig für die Gesundheit unseres Körpers – kommt es zu Einschränkungen, sind nicht selten unangenehme Beschwerden wie Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, häufiger und nächtlicher Harndrang und bei Infekten sogar Unterleibsschmerzen, Fieber und Schmerzen in der Nierengegend die Folgen.
Auch altersbedingt kann es zu Beeinträchtigungen des Harnsystems kommen: Bei Frauen treten Blasenbeschwerden wie ein vermehrter Harndrang und häufigere Harnwegsinfekte etwa im Zusammenhang mit den Wechseljahren auf, während bei Männern über 50 eine vergrößerte Prostata durch Druck auf die Harnröhre Symptome wie erschwertes und häufiges Wasserlassen mit geringen Urinmengen auslösen kann. Wer bereits vorbeugend seine Blasengesundheit stärken möchte, kann mit pflanzlichen Präparaten einiges zur Funktionsfähigkeit des Harnsystems beitragen.
Sowohl die Nieren als auch die Blase und die Harnwege sind anfällig für Infektionen und Erkrankungen. Besonders häufig sind der Harnwegsinfekt und die Blasenentzündung, die zwar in der Regel harmlos und leicht behandelbar sind, im schlimmsten Fall aber zu einer Nierenbeckenentzündung mit starken Beschwerden führen können. Eine Blasenentzündung, die aufgrund der kürzeren Harnröhre häufiger bei Frauen als bei Männern auftritt, wird deshalb in der Regel mit Antibiotika behandelt. Bei leichten Symptomen oder zur unterstützenden Behandlung können außerdem Blasen- und Nierentee zur Durchspülung der Harnwege und pflanzliche Arzneimittel in Form von Dragees, Tabletten oder Granulat angewendet werden. Auch bei Nierenschmerzen und Nierensteinen können Tees mit Birkenblätter- und Goldrutenextrakten zur unterstützenden Behandlung eingesetzt werden.
Die Prostata ist ein Organ, das bei Männern wesentlich an der Bildung der Samenflüssigkeit beteiligt ist. Aufgrund ihrer Position im Körper, direkt unterhalb der Blase und ringförmig um die Harnröhre herum, löst eine vergrößerte Prostata häufig Beschwerden beim Wasserlassen aus. Die Prostatavergrößerung ist dabei eine altersbedingte, gutartige Wucherung der Prostata, die insbesondere bei Männern ab dem 50. und vermehrt ab dem 70. Lebensjahr auftritt. Oftmals lässt sich die Blase dann nicht mehr vollständig entleeren, es kommt zu häufigerem Harndrang mit geringen Urinmengen, Nachträufeln und erschwertem Wasserlassen, was wiederum die Entstehung von Harnwegsinfekten begünstigt. Bei altersbedingten Problemen mit der Prostata können pflanzliche Präparate aus Sägepalmenextrakt, Kürbis oder Brennnessel dabei helfen, die Symptome abzuschwächen. Eine vergrößerte Prostata sollte jedoch immer von einem Urologen untersucht werden, welcher dann bestimmte Medikamente zur Einnahme empfiehlt.
Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.
Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 10 € kostenlos.
Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)
Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Breiter Weg 119-121, 39104 Magdeburg
Tel: 0391 555640
Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
Tel: 0391 5620814
Limbecker Platz 1, 45127 Essen
Tel: 0201 2487051
Kornmarkt 7, 02625 Bautzen
Tel: 03591 531750
Marktplatz 2, 17033 Neubrandenburg
Tel: 0395 5666320
Äußere Bayreuther Str. 80, 90491 Nürnberg
Tel: 0911 56774980
Hannoversche Str. 86, 21079 Hamburg
Tel: 040 30088696
Postplatz 1, 08523 Plauen
Tel: 03741 147980