Heute bis 19:00 geöffnet
Sport an heißen Sommertagen

Sport an heißen Sommertagen

Bewegung an der frischen Luft ist immer eine gute Idee. Der Kreislauf kommt in Schwung, wir beugen zahlreichen modernen Krankheiten vor und bleiben fit. Natürlich möchte man auch im Hochsommer nicht auf die übliche 5 km Joggingstrecke verzichten. Wenn Sie ein paar entscheidende Punkte beachten, steht dem sommerlichen Sporterlebnis nichts mehr im Weg.

Die optimale Trainingszeit für Sport im Sommer

Ausdauertraining wie Joggen oder Radfahren setzt während der körperlichen Belastung sehr viel Energie um. Die dabei produzierte Wärme muss der Körper wieder loswerden, was bei hohen Außentemperaturen besonders schwerfällt. Vor allem die gesteigerte Herztätigkeit belastet den Organismus. Optimalerweise kann die Laufrunde in die Morgenstunden gelegt werden, wenn die Temperaturen noch erträglich sind. Eine weitere Möglichkeit ist, die Strecke zur Arbeit mit dem Fahrrad zu erledigen: also morgens hin und abends zurück, um die starke Mittagshitze zu umgehen. Wer das zeitlich nicht einplanen kann, sollte sein Ausdauertraining etwas langsamer und lockerer angehen. Auch ein Wechsel zwischen Beweglichkeits- und Muskeltraining ist möglich, so wird der Körper entlastet. Oder man probiert mal eine neue Sportart aus: Yoga zu Hause oder Nordic-Walking im schattigen Wald stellen gute Alternativen für die Sommermonate dar.

Muskelkrämpfen vorbeugen

Beim Schwitzen verliert der Körper Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe. Neben Kalium- und Natriumsalzen gehört auch Magnesium dazu. Beim Sport verbrauchen die Muskeln viel Magnesium, um die Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Wadenkrämpfe sind deshalb keine Seltenheit, speziell bei warmen Temperaturen kommt der sogenannte Hitzekrampf gehäuft vor. Neben Mineralwasser eignen sich isotonische Getränke oder Saftschorlen, die verschiedene Elektrolyte enthalten. In der Apotheke gibt es zusätzlich Mineralstoffmischungen, die in der Wasserflasche aufgelöst werden können. So ist man während der Sporteinheit mit allen wichtigen Mineralien versorgt und der Elektrolythaushalt kommt nicht durcheinander.

Schwimmen im Sommer

Schwimmen: der optimale Sport im Sommer


Das Schwimmen ermöglicht Ausdauertraining auch bei hohen Temperaturen. Der Körper kann nicht überhitzen, da das Wasser die Haut kühlt und die produzierte Wärme einfach abgegeben werden kann. Bei Hitze den Kopf regelmäßig mit abkühlen oder eine geeignete Kopfbedeckung tragen.

Trinken, Trinken, Trinken

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für Sportler im Sommer das A und O. Es ist wichtig, bereits über den Tag verteilt viel zu trinken, damit man beispielsweise am Abend nicht direkt mit einem Flüssigkeitsdefizit ins Training startet. Während der Sporteinheit lieber weniger, dafür in kürzeren Abständen an der Wasserflasche nippen – empfohlen werden alle 15 Minuten ein paar Schlucke.

Sie möchten mehr zum Thema Wassermangel erfahren? In unserem Ratgeber finden Sie nicht nur nützliche Tipps, sondern auch Rezepte für leckere Gerichte und Getränke, mit denen Sie Ihre Wasserspeicher im Sommer schnell und einfach auffüllen können.

Radfahren im Sommer

Sonnenschutz nicht vergessen

Bei längeren Aufenthalten in der Sonne sollte immer ein geeigneter Sonnenschutz aufgetragen werden. Es existieren leichte Sprays, die sehr einfach aufzutragen sind und schnell einziehen. Am besten bereits 30 Minuten vor der Sporteinheit einsprühen, damit durch den Schweiß nicht alles sofort wieder abgewaschen wird. Ausdauer-Schwimmer sollten unbedingt an den Kopf denken, Radfahrer an die Hände und Arme. In der Apotheke findet man eine große Auswahl an Sonnenprodukten speziell abgestimmt auf die Bewegung im Freien.

Eine Auswahl passender Sonnenschutzmittel sowie nützliche Tipps für die Anwendung haben wir Ihnen in unserem Sonnenschutz Ratgeber zusammengestellt.

Unsere Produktempfehlungen für Sie:

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 15 € kostenlos.

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)

Sicher bezahlen

Sichere Zustellung

Gemeinsam stärker

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2023. All rights reserved.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • Adressenverwaltung

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb & Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb & Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Pluspunkt Apotheke im Stern-Center
Wilhelmstr., 33
58511, Lüdenscheid
Tel. 02351 6630799
Alle Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 19:00
Dienstag 08:30 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 19:00
Freitag 08:30 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag geschlossen
Zurück
Zurück
Pluspunkt Apotheke im Stern-Center ist ausgewählt
Heute bis 19:00 geöffnet
Apotheke zurücksetzen
Ausgewählte Pluspunkt-Apotheke
Pluspunkt Apotheke im Stern-Center
Wilhelmstr. 33 58511 Lüdenscheid
E-Rezept
Ausgewählt
Weitere Pluspunkt-Apotheken
  • Tel: 
    E-Rezept
Laden Sie ganz einfach Ihr Rezept oder E-Rezept hier hoch.
Rezept hochladen
Telefonisch
bestellen
Pluspunkt Apotheke
im Stern-Center

geöffnet bis 19:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 19:00
Dienstag 08:30 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 19:00
Freitag 08:30 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag geschlossen