Heute bis 17:30 geöffnet
Dem Fußpilz auf der Spur

Dem Fußpilz auf der Spur

Was sind eigentlich Pilze?

Pilze bilden – so wie Bakterien und Viren eine eigene Gruppe von Krankheitserregern. Diese können Haut, Haare, Nägel, Schleimhäute und sogar die inneren Organe befallen. Fußpilz kommt dabei besonders oft vor. Dieser gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten in Mitteleuropa und wird durch sogenannte Fadenpilze – auch Dermatophyten genannt – ausgelöst. Dann zeigt sich Fußpilz in vielerlei Formen von: Rötung, Juckreiz, Schuppung und schmerzhaften Einrissen in der Haut – meistens zwischen den Zehen. Da die Hautbarriere nicht mehr intakt ist, könnten Bakterien eindringen und die Beschwerden verschlimmern.

Keine Frage der Hygiene

Eins vorab: Pilzerkrankungen entstehen i.d.R. nicht durch mangelnde Hygiene. Tatsächlich kann aber zu viel Hygiene Pilzerkrankungen begünstigen, weil durch häufige Verwendung von Seife der pH-Wert von Haut und Schleimhäuten verändert wird und so die natürliche Schutzfunktion zeitweise verloren geht.

Grundsätzlich kann sich jeder mit Pilzen infizieren. Dafür reicht oft schon Stress, ein geschwächtes Immunsystem oder falsches Schuhwerk.

Das Problem mit Schwimmbädern und Hotelzimmern

Zum Sommer gehört es ins Freibad zu gehen. Zum Sommer muss allerdings nicht gehören, sich dort eine Fußpilzerkrankung einzufangen. Da sich Pilze an feuchten, warmen Orten besonders wohl fühlen, bieten Schwimmbäder, Duschen und Saunen den optimalen Lebensraum für Pilze. Laufen Sie nun dort barfuß, könnten Sie in Kontakt mit infizierten Hautschuppen kommen und sich so anstecken. Daher unsere Empfehlung: Badeschuhe oder Flipflops tragen und die Füße immer gut abtrocknen – auch zwischen den Zehen. Ebenfalls problematisch: Teppiche von Hotelzimmern. Diese werden von so vielen unterschiedlichen Personen genutzt, dass auch hier die Gefahr einer Infektion hoch ist.

Behandlung: Möglichst früh

Fußpilzerkrankungen gehören zu den Krankheiten, die i.d.R. keine Tendenz zeigen ohne Behandlung abzuheilen. Wichtig ist auch, die Therapie möglichst früh zu beginnen. Andernfalls könnte sich der Pilz weiter ausbreiten und noch zusätzlich eine Nagelpilzinfektion auslösen. Zur Behandlung werden sogenannte Antimykotika angewendet. Diese greifen an unterschiedlichen Stellen in den Stoffwechsel von Pilzen ein und hemmen so ihre Vermehrung. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte, um eine Pilzinfektion wirksam zu behandeln: Von Cremes, Lösungen bis hin zu Sprays. Wir beraten Sie gerne zu der Anwendung.

Fußpflege Schuhdeo

Ein Tipp für Ungeduldige


Wer seine Füße nicht täglich mit Antipilzmitteln behandeln möchte, für den haben wir folgendes Produkt: Eine Creme, die für eine einmalige Anwendung i.d.R. ausreichend ist. Wie das möglich ist? Der Arzneistoff Terbinafin wirkt bis zu 13 Tage nach der Behandlung. Wichtig ist, dass Sie die gesamte Tube an beiden Füßen gründlich anwenden und Kontakt mit Wasser 24 Stunden lang vermeiden.

Unsere Produkt-Empfehlungen für Sie:

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 15 € kostenlos.

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)

Sicher bezahlen

Sichere Zustellung

Gemeinsam stärker

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2023. All rights reserved.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • Adressenverwaltung

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb & Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb & Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden
Bahnhofstr., 31
22880, Wedel
Tel. 04103 7016768
Alle Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag geschlossen
Zurück
Zurück
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden ist ausgewählt
Heute bis 17:30 geöffnet
Apotheke zurücksetzen
Ausgewählte Pluspunkt-Apotheke
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden
Bahnhofstr. 31 22880 Wedel
E-Rezept
Ausgewählt
Weitere Pluspunkt-Apotheken
  • Tel: 
    E-Rezept
Laden Sie ganz einfach Ihr Rezept oder E-Rezept hier hoch.
Rezept hochladen
Telefonisch
bestellen
Pluspunkt Apotheke
in den Welau-Arcaden

geöffnet bis 17:30 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag geschlossen