Heute bis 18:30 geöffnet
Ratgeber Halsschmerzen

Halsschmerzen - das hilft!

Kratzen, Schmerzen, Brennen: Eine Erkältung kündigt sich oft mit einem kratzenden Hals an. Denn durch eine Infektion mit Erkältungsviren entzündet sich die Schleimhaut des Halses. Eine Rachenentzündung (Pharyngitis) tritt häufig mit einer Mandelentzündung (Angina tonsillaris) auf. Aber kein Grund zur Sorge: Halsschmerzen verschwinden in der Regel folgenlos, sobald die Erkältung abklingt. Wer die akuten Schmerzen dennoch lindern möchte, findet in unseren Apotheken Unterstützung.

Lutschen, sprühen oder besser gurgeln?

Die Auswahl an Präparaten bei Halsschmerzen ist unglaublich groß. Worin unterscheiden sie sich?
All die unterschiedlichen Arzneiformen in der Apotheke haben eines gemeinsam: Sie wirken überwiegend lokal am Hals. Deswegen erzielen sie eine meist rasche Wirkung. Sie unterscheiden sich dabei in ihren Wirkstoffen - viele davon haben einen natürlichen Ursprung. Außerdem gibt es bei Mitteln gegen Halsschmerzen verschiedene Anwendungsarten. In Apotheken überwiegt die Auswahl an Lutschtabletten. Im Folgenden werden gängige Präparate und deren Wirkungsweise vorgestellt.

  1. Lutschtabletten: Lutschen allgemein regt den Speichelfluss an. Der Speichel befeuchtet die Schleimhäute und lindert so den schmerzhaften Reiz. Deswegen ist schon das alleinige Lutschen von Bonbons empfehlenswert. Wer weitere PlusPunkte möchte, der kombiniert das Lutschen mit bestimmten Inhaltsstoffen. Primel, Isländisch Moos und Eibisch enthalten Schleimstoffe, die sich wie Balsam auf die gereizten Schleimhäute legen. Lutschtabletten mit Hyaluronsäure können einen große Menge Feuchtigkeit binden - so wirken sie wohltuend bei einem trockenen Hals. Bei starken Schmerzen sind lokale Betäubungsmittel wie Lidocain und Benzocain empfehlenswert. Die Wirkung tritt innerhalb weniger Minuten ein.

  2. Spray: Empfehlenswert sind Sprays mit Wirkstoffen wie Flurbiprofen. So wie Ibuprofen wirkt Flurbiprofen schmerzstillend und entzündungshemmend. Das Besondere: Die Wirkung hält bis zu sechs Stunden an. Sprays mit Kamille und Honig sind ebenfalls gut geeignete Präparate. Kamille wirkt entzündungshemmend und Honig legt sich wie ein Schutzfilm auf die Schleimhaut. Der Vorteil von Sprays gegenüber Lutschtabletten: Sprays benetzen die Schleimhäute sofort.

  3. Gurgellösungen: Diese können Salbei und Kamille enthalten. Beide hemmen Entzündungen. Außerdem fördert Kamille die Wundheilung.

Unsere Tipps bei Halsschmerzen




Das Immunsystem gegen Erkältungen stärken

Altbewährte Hausmittel: Bei Halsschmerzen und Halsentzündung wirken Halswickel wohltuend. Erkrankte können ein feuchtes, lauwarmes Tuch direkt um den entzündeten Hals legen. Um das Tuch zu fixieren, wird ein weiteres Tuch darauf gewickelt. Das lauwarme Tuch leitet Wärme ab und wirkt so der Schwellung entgegen. Dies kann mehrmals täglich wiederholt werden.

Würziges Essen - besser nach der Erkältung: Bei einem entzündeten, schmerzenden Hals ist sehr würziges und scharfes Essen nicht empfehlenswert. Dieses kann die Schleimhäute nämlich zusätzlich reizen. Auch säure-haltige Lebensmittel - dazu gehören Zitrusfrüchte wie Orangen - sind vorerst zu meiden. Wer wegen der Schmerzen beim Schlucken Probleme hat, für den ist weiche und flüssige Nahrung genau das Richtige. Und wenn die Erkältung erst einmal überwunden ist, kann man sich mit seinem Lieblingsessen belohnen.


Unsere Produkt-Empfehlungen für Sie:

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellung und Bezahlung bei Ihrer Apotheke vor Ort

Bestellen Sie bequem und einfach online bei Ihrer Apotheke vor Ort. Zahlen Sie bequem in bar oder mit Karte. Zahlen Sie in bar bei Ihrem Boten.

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Kostenlose Botenlieferung am selben Tag ab 15 €

Heute bestellt, heute geliefert.
Die Botenlieferung ist für Sie ab einer Bestellung von 15 € kostenlos.

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Abholung zum Wunschzeitpunkt

Bestellen Sie online + holen Sie Ihre Produkte in Ihrer Apotheke dann ab, wenn es Ihnen am besten passt. Sie erhalten einen 1 €* Gutschein für Ihren nächsten Einkauf! (*Einlösebedingungen)

Sicher bezahlen

Sichere Zustellung

Gemeinsam stärker

© Pluspunkt Apotheke Onlineshop 2023. All rights reserved.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch:

  • schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Merkzettel & Bestellung wiederholen
  • Adressenverwaltung

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Warenkorb & Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Warenkorb & Kasse Zahlung mit PayPal
Zurück
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden
Bahnhofstr., 31
22880, Wedel
Tel. 04103 7016768
Alle Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag geschlossen
Zurück
Zurück
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden ist ausgewählt
Heute bis 18:30 geöffnet
Apotheke zurücksetzen
Ausgewählte Pluspunkt-Apotheke
Pluspunkt Apotheke in den Welau-Arcaden
Bahnhofstr. 31 22880 Wedel
E-Rezept
Ausgewählt
Weitere Pluspunkt-Apotheken
  • Tel: 
    E-Rezept
Laden Sie ganz einfach Ihr Rezept oder E-Rezept hier hoch.
Rezept hochladen
Telefonisch
bestellen
Pluspunkt Apotheke
in den Welau-Arcaden

geöffnet bis 18:30 Uhr

Schreiben Sie uns eine Nachricht
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag geschlossen